| "Müllhexe Rosalie" In unserer Schule wird großer Wert auf Umweltbewusstsein und Mülltrennung gelegt. Am 7. Mai bekamen wir Besuch von der „Müllhexe Rosalie“.  Der Tag startete gemeinsam für alle Klassen mit einem Eröffnungstheaterstück im Turnsaal. Danach konnten die 2. Und 3. Klassen ihr Wissen zu verschiedenen Themen in einem Stationenbetrieb erweitern. Folgende Bereiche wurden in den Stationen erklärt: 
 Schmatzi, der Kompostwurm und seine FreundeDer lange Weg meiner Kleidung – Woher kommt sie, wo landet sie?Voller Durchblick – Glasherstellung und AltglasrecyclingLittering – Das achtlose Wegwerfen von Abfällen
 
 
 Vielen Dank an „Rosalie Factory“ – Liese Esslinger, besser bekannt als „Müllhexe Rosalie“ und Ing. Mag. Antonia Bernhardt, AWV Westkärnten, für die Organisation und Durchführung dieses Projekts! 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |